Grund

Grund
Grụnd1 der; -(e)s; nur Sg; 1 der Erdboden als Fläche, auf der man steht bzw. geht <auf felsigem, festem, schlüpfrigem, sumpfigem Grund stehen>
2 veraltend; der Erdboden als Fläche, auf der etwas angebaut wird oder wächst ≈ Boden, Erde <fetter, magerer, lehmiger, sandiger Grund>
|| -K: Ackergrund
3 Kurzw Grundbesitz: eigenen Grund haben
|| K-: Grunderwerb, Grundsteuer
4 jemandes Grund und Boden verwendet als Bezeichnung für ein Grundstück oder Grundstücke in jemandes Besitz
5 der feste Boden eines Gewässers: Das Wrack liegt auf dem Grund des Meeres
|| -K: Meeresgrund
6 eine einheitliche (meist einfarbige) Fläche, die den Hintergrund oder Untergrund z.B. für ein Muster bildet: Dieser Stoff zeigt schwarze Streifen auf rotem Grund
|| -K: Goldgrund
|| ID von Grund auf / aus ≈ radikal, völlig <etwas von Grund auf / aus ändern, erneuern, kennen, lernen>; im Grunde (genommen) ≈ eigentlich2 (7); sich in Grund und 'Boden schämen gespr; sich sehr schämen; etwas in Grund und 'Boden wirtschaften gespr; durch schlechtes Wirtschaften etwas ruinieren; etwas (Dat) auf den Grund gehen versuchen, die (verborgenen) Ursachen o.Ä. von etwas zu finden
|| NB: zugrunde
————————
Grụnd2 der; -(e)s, Grụ̈n ·de; das Motiv, der Anlass oder die Ursache, warum jemand etwas Bestimmtes tut, warum etwas geschieht <ein einleuchtender, schwer wiegender, stichhaltiger, zwingender Grund; aus beruflichen, privaten Gründen; den Grund für etwas angeben; Gründe für etwas vorbringen>: Ich habe meine Gründe für diese Entscheidung; Es besteht kein Grund zur Aufregung; Sie hat allen Grund, sich zu ärgern
|| -K: Entlassungsgrund, Entschuldigungsgrund, Krankheitsgrund, Scheidungsgrund, Verhaftungsgrund
|| NB: aufgrund
|| zu 1 grụnd·los Adj; Grụnd·lo·sig·keit die; nur Sg

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grund... — Grund …   Deutsch Wörterbuch

  • Grund- — Grund …   Deutsch Wörterbuch

  • Grund — bezeichnet: ein räumlich abgegrenzter Teil der Erdoberfläche, der zu einer Immobilie gehört, siehe Grundstück einen Gewässergrund einen Begriff der Ursache, siehe Kausalität in der philosophischen Disziplin der Handlungstheorie ebenfalls einen… …   Deutsch Wikipedia

  • grund — GRUND, grunduri, s.n. 1. Primul strat de material special aplicat pe suprafaţa unei piese, a unui obiect, a unui element de construcţie care urmează să fie finisată. 2. Strat de vopsea albă care se aplică pe pânza, pe cartonul sau pe scândura pe… …   Dicționar Român

  • Grund — Sm std. (8. Jh.), mhd. grunt, ahd. grunt, as. grund Stammwort. Aus g. * grundu Grund, Boden , auch in gt. grundu , anord. grunnr, ae. grund, afr. grund. Die außergermanischen Vergleichsmöglichkeiten sind problematisch: Einerseits air. grindell… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Grund — Grund: Das gemeingerm. Wort mhd., ahd. grunt, got. grundu(waddjus) »Grund(mauer)«, engl. ground, schwed. grund gehört im Sinne von »grobkörniger Sand, Sandboden, Erde« (eigentlich »Zerriebenes, Gemahlenes«) zu der z. T. mit d und dh erweiterten… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Grund — can refer to:* Grund (company), a producer of haircare products. * Bad Grund, a town in Lower Saxony, Germany. * Bad Grund (Samtgemeinde), a Samtgemeinde in Lower Saxony, Germany. * Saas Grund, a town in Valais, Switzerland. * Grund, Luxembourg,… …   Wikipedia

  • Grund — Gründ Les éditions Gründ sont une maison d édition française établis à Paris dans le 6e arrondissement. Créée en 1880 par Ernest Gründ, cette maison d édition était à l origine spécialisée dans les livres techniques sur les beaux arts. En juin… …   Wikipédia en Français

  • Grund — (Вильдхаус,Швейцария) Категория отеля: Адрес: Grund, 9658 Вильдхаус, Швейцария …   Каталог отелей

  • grund- — [grʊnt] <adjektivisches Präfixoid, auch das Basiswort wird betont> (emotional verstärkend): von Grund auf …, sehr …, durch und durch …, ganz und gar …, in hohem Grade …: /bes. in Bezug auf ethische, ästhetische, intellektuelle Qualität/:… …   Universal-Lexikon

  • grund... — grund..., Grund... 〈in Zus.〉 1. von Grund auf, ganz u. gar, völlig, z. B. grundehrlich 2. einer Sache zugrundeliegend, wesentlich, z. B. Grundbedingung, Grundvoraussetzung 3. die Basis, Grundlage von etwas bildend, z. B. Grundausbildung,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”